Warum ein “One-size-fits-all” bei der Turnierroutine nicht nur ineffektiv, sondern sogar kontraproduktiv ist! “Ich versuche, sie so zu nehmen, wie sie ist…” – dieses Zitat des internationalen Spitzenreiters Richard Vogel ist mehr...
Wie du als Reiterin den mentalen Schalter umlegst: Weniger Zweifel, mehr Fokus “Das schaffe ich nie.” “Mein Pferd macht das nur bei mir nicht.” “Die anderen sind einfach viel besser als ich.” oder “Ich weiß ja eigentlich, wie...
Als Reiterin weißt du, dass Turniere eine unglaubliche Herausforderung sein können. Der Druck, zu performen, die Nervosität vor dem Start, die Erwartungshaltung – all das kann enormen Stress verursachen. Doch wie gehst du damit um? Wie schaffst du es, auch unter Druck...
Heute am 25. April ist Girls and Boys Day, ein Tag, der nicht nur die geschlechtsspezifische Berufswahl in den Fokus rückt, sondern auch die Frage aufwirft, wie geschlechtsspezifische Barrieren, Glaubenssätze und Gewohnheiten überwunden werden können. Auch im Sport,...
In der faszinierenden Welt des Reitsports ist Spitzenleistung nicht nur ein Ziel, sondern auch eine ständige Herausforderung, die von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst wird. Eine der entscheidendsten Komponenten, die über Erfolg oder Misserfolg im Sattel...