Stell dir vor, du könntest den EINEN, entscheidenden Faktor kennen und beherrschen, der über Sieg oder Niederlage, über Erfolg oder Misserfolg entscheidet.
Genau dieser Frage ging ich am vergangenen Freitag, den 19. September, beim Tag der Sportpsychologie nach. Dieser Event ist DER Treffpunkt für innovative Sportpsychologie im DACH-Raum und stand dieses Jahr unter dem Motto: „It’s not where you start – it’s where you finish. Coaching und Selbstführung in Drucksituationen im Leistungssport“. Es ging also nicht nur um Theorie, sondern vor allem um die Umsetzung – darum, die PS tatsächlich auf die Straße zu bringen.
Ein Highlight der Veranstaltung war die Keynote von Dr. Peter Haberl, einem der profiliertesten Sportpsychologen und Olympia-Coaches unserer Zeit. Mit der Erfahrung aus neun Olympischen Spielen, vier Pan American Games und den Paralympischen Spielen hat er unzählige Athleten auf ihrem Weg an die Weltspitze begleitet. Als ehemaliger Sportpsychologe des United States Olympic & Paralympic Committee (1998–2023) und aktueller Berater für die US-Nationalteams bereitete er Athleten auf die Olympischen Spiele 2024 in Paris vor. Ich hatte die besondere Gelegenheit, mich persönlich mit ihm auszutauschen und was er als DIE Währung für Performance herausgearbeitet hat, möchte ich heute mit dir teilen.
Der eine Faktor, der alles entscheidet: Aufmerksamkeit und Fokus
In seinem Vortrag mit dem Titel „The Future of (Olympic) Sport Psychology or the Last of the Mohicans? – Reflections on sport psychology at the Olympic Games“ und in unserem Gespräch brachte Dr. Haberl es auf den Punkt.
Basierend auf seiner jahrzehntelangen Erfahrung gibt es EINEN zentralen Faktor, der über herausragende Leistungen entscheidet: Aufmerksamkeit und Fokus.
Er formulierte es sogar provokativ: „I don’t care how you feel“. Was er damit meint?
Es geht im entscheidenden Moment nicht darum, in Emotionen zu baden, sondern darum, sein volles Potenzial abzurufen und erfolgreich zu sein.
Mentales Coaching ist, wie er klarstellt, kein „Nice-to-have“ für Krisenzeiten, sondern ein integraler Bestandteil für jede Spitzenleistung – genauso wie der Trainer oder die Physiotherapie.
Die wissenschaftliche Bestätigung: „Lack-of-Focus“ als Leistungsbremse
Diese Erkenntnis ist nicht nur ein Gefühl, sondern wissenschaftlich fundiert. Dr. Haberl führte eine umfassende Studie mit Olympia-Athleten durch. Das Ergebnis war eindeutig: Der „Lack-of-Focus“, also der fehlende Fokus, wurde als der zentrale Grund für ausbleibende Performance identifiziert. Dazu gehören insbesondere der Umgang mit Druck („Pressure“) und die Fähigkeit, äußere Ablenkungen („outside distractions“) auszublenden – was letztlich nichts anderes ist als die bewusste Steuerung des eigenen Fokus.
Die Brücke zu meinem neuen Buch: „Mental Grand Prix“
Während unseres Gesprächs machte Dr. Peter Haberl eine bemerkenswerte Aussage: Es gibt kaum Bücher oder Coaching-Materialien, die das Thema „Fokus“ systematisch in den Mittelpunkt stellen. Umso interessierter war er, als ich ihm von meinem neu erschienenen Buch „Mental Grand Prix“ erzählte, in dem genau dieser Faktor – der FOKUS – die zentrale Rolle spielt. Er war so begeistert, dass er es sich direkt bestellen wollte!
Und genau hier schließt sich der Kreis. Während ich in der Vergangenheit bereits Blogbeiträge zum Thema Fokus veröffentlicht habe, bietet „Mental Grand Prix“ nun die erste ausführliche und systematische Anleitung, um diese entscheidende Fähigkeit zu meistern.
Wenn ein erfahrener Olympia-Coach wie Dr. Peter Haberl den Fokus als die ultimative Währung für Erfolg bezeichnet, wie viel Potenzial schlummert dann noch in dir, das nur darauf wartet, durch die richtige mentale Ausrichtung freigesetzt zu werden?
Mein Buch hat es bereits in mehreren Kategorien zum Bestseller geschafft und ich lade dich herzlich ein, selbst herauszufinden, warum.
Übernimm die Kontrolle über deinen Fokus und damit über deinen Erfolg!
Hol dir jetzt dein Exemplar von „Mental Grand Prix“:
- Mehr Infos auf meiner Webseite: https://dunja-lang-mentalcoaching.de/buch/
- Oder direkt bei Amazon: Hier klicken!
Und wenn du wissen willst, warum dieses Buch ein ganz persönliches Herzensprojekt ist, dann erfährst du hier mehr dazu:
Fragen? Du willst wissen, wie ich Dir weiterhelfen kann?
Vereinbare HIER dein kostenfreies Strategiegespräch!